Textilsanierung nach Brandschaden, Wasserschaden und Schimmelbefall

24 Stunden Erreichbarkeit:     +43 676 840 048 500   oder     office@hammerl-textilsanierung.com

Nach Brand- und Wasserschäden oder in Folge eines Schimmelbefalls nehmen Textilien einen unangenehmen Geruch an. Häufig weisen sie zudem unansehnliche Flecken auf. Ihre Textilpflege Klaus neutralisiert die Gerüche und beseitigt die Verunreinigungen nachhaltig und rückstandslos.


Umfangreiches Serviceangebot bei der Textilsanierung

Unser bestens geschultes Personal holt die verunreinigte Ware direkt bei Ihnen vor Ort ab und bringt sie zur Begutachtung und Angebotserstellung in die Wäscherei. Nach erfolgter Freigabe werden die Textilien tiefengereinigt und ozonisiert. Anschließend lagern wir sie entweder bei uns ein oder bringen sie sauber zurück. Im Sinne maximaler Kostentransparenz listen wir alle Leistungen in unserem Angebot auf und dokumentieren sie Stück für Stück. Die Abrechnung erfolgt nach Auslieferung.


Service und Qualität

Wir garantieren unseren Kunden einen exzellenten Service und beste Qualität. All unsere im Bereich der Textilsanierung tätigen MitarbeiterInnen verfügen über eine Spezialausbildung für die Sanierung nach Brandschäden, Wasserschäden und Schimmelbefall und gehen mit einem Höchstmaß an Sorgfalt ans Werk. Modernste Waschmaschinen und bewährte Reinigungsprodukte sorgen für exzellente Ergebnisse. Nach der Reinigung wird jedes einzelne Stück gebügelt, kontrolliert und verpackt. Ob Bett-/Tischwäsche, Freizeitkleidung oder Abendgarderobe, Schuhe, Leder, Pelze, Matratzen, Teppiche, Vorhänge oder Pölster, wir befreien Textilien aller Art von Rauchgeruch, Brandflecken und anderen Kontaminationen, die sich mit einer herkömmlichen Wäsche nicht oder nur schwer beseitigen lassen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.